Optimierung der Serviceprozesse im Öffentlichen Personennahverkehr – höherer Selfservicegrad, Digitalisierung der Prozesse und Einsatz von KI-Lösungen

Es geht dabei nicht nur um die Digitalisierung der Prozesse, sondern immer häufiger auch um die Automatisierung z. B. bei der Beantwortung der Kundenanfragen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Kundenanfragen zu Konto-Themen, Abrechnungsfragen, Produktinformationen, Nachweise und auch Beschwerden lassen sich zu über 80% mit Hilfe der KI automatisiert beantworten, ganz unabhängig davon, ob sie per Telefon, E-Mail oder Web-Service eingehen.

Darüber hinaus hat unsere Erfahrung gezeigt, dass viele Kundenkontakte grundsätzlich vermeidbar wären, wenn Kunden gezielter und aktiver auf die Selfservice-Möglichkeiten gelenkt würden und dort zur vollen Zufriedenheit ihre Probleme lösen können. 

Fordern Sie jetzt kostenfrei unser Whitepaper zu „Optimierung der Serviceprozesse im Öffentlichen Personennahverkehr – höherer Selfservicegrad, Digitalisierung der Prozesse und Einsatz von KI-Lösungen“, an.